Autor: SoS-Team

  • Interkulturelle Malgruppe für alle

    Interkulturelle Malgruppe für alle

    Farben der Vielfalt ist eine wöchentliche Malgruppe, die Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenbringt. Hier können die Teilnehmerinnen unter Anleitung erfahrener Hobby-Künstler*innen gemeinsam malen und ihre künstlerischen Fähigkeiten verbessern. Dabei stehen der Austausch und das gemeinsame Erleben im Vordergrund. Die Gruppe kann in den Räumlichkeiten des Lagerhauses im Cafe stattfinden und ist für die Teilnehmerinnen kostenlos. Die […]

  • Hoffnung durch Essen: Unterstützung verarmter Familien in Afghanistan

    Hoffnung durch Essen: Unterstützung verarmter Familien in Afghanistan

    Dieses Projekt versorgt bedürftige Frauen und Kinder in Kabul mit nahrhaftem Essen, die in Not geraten sind. Es wird mit lokalen Gemeindeorganisationen und Freiwillige kooperiert, um sicherzustellen, dass die Hilfe die Bedürfnisse Menschen erfüllt. Über das Projekt Hintergrund: Viele Familien in Kabul (Afghanistan) sind aufgrund von Arbeitsplatzverlust und Verlust von Familienmitgliedern verarmt. Nach den Ereignissen […]

  • Hoffnung durch Bildung

    Hoffnung durch Bildung

    Unterstützen Sie afghanische Frauen, in dem Sie für Online-Kurse Spenden und eine Chance auf Bildung ermöglichen. Bildung für Frauen ist Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Über das Projekt Gemeinsam wollen wir Geld für Online-Kurse für Mädchen in Afghanistan sammeln, die ansonsten keine Möglichkeit haben, Zugang zu Bildung zu erhalten. In Afghanistan gibt es viele junge […]

  • AUSSTELLUNG IM BREMER LAGERHAUS

    AUSSTELLUNG IM BREMER LAGERHAUS

    Der freie Journalist Niklas Golitschek aus Bremen hat in diesem Jahr mehrfach die Ukraine besucht. Ende Januar noch an der russischen Grenze und im Donbass, berichtete er vier Wochen später er von der polnisch-ukrainischen Grenze über die Menschen auf der Flucht. Danach ist er noch zweimal in die Ukraine gereist, unter anderem nach Kyjiw, Charkiw, […]

  • Ukraine Nothilfe Christian Fuchs

    Ukraine Nothilfe Christian Fuchs

    Seit dem 24. Februar ist Christian Fuchs aktiv in der Ukraine: evakuiert zunächst Freunde und deren Familien, fährt dann Spendentransporte mit Lebensmitteln in die Ukraine.Wir beschließen sein Engagement durch unseren Verein zu unterstützen. Mittlerweile konnten wir 20 370,00 Euro  an finanziellen Spenden entgegennehmen. Vielen Dank an alle Spender*innen! Weiterhin werden Sachspenden benötigt. (Mehr dazu unten). Falls ihr unterstützen […]

  • Family reunification from afghanistan – Interview with Amena Rahemy

    Family reunification from afghanistan – Interview with Amena Rahemy

    This interview was made after we received the open letter by female local staff of German organizations and (women’s rights) activists who have worked in Afghanistan. You can read the letter here. Amena Rahemy, 29 years old studied journalism, business administration and has a degree in leadership from an American Institute. Amena worked for international […]

  • Angemessene Unterbringung für Geflüchtete

    Ein Menschenrecht, das systematisch missachtet wird

    Ein Menschenrecht, das systematisch missachtet wird. Geflüchtete Menschen machen auf ihrer Flucht an vielen Stationen halt. Einer der Aspekte, der dabei den wohl größten Einfluss auf ihre Lebensumstände hat, ist die Unterbringung.

  • Sichtbar werden. Social Media für Vereine und Initiativen

    SICHTBAR WERDEN. SOCIAL MEDIA FÜR VEREINE UND INITIATIVEN Ein Workshop in Kooperation mit dem House of Resources Bremen Gemeinsam veranstalten Signal of Solidarity e.V. und das House of Resources Bremen einen kostenfreien Online Workshop zu Thema Social Media für Vereine und Initiativen. Freitag, den 28. Mai 2021, 15:00 – 18:00 Social Media bietet die Möglichkeit, […]

  • Im Gespräch mit Lukas von der Balkanbrücke

    Im Gespräch mit Lukas von der Balkanbrücke

    EinBlick – Menschenrechtskrise in Europa Wir haben in den letzen Wochen immer wieder über die aktuelle Situation in Bosnien-Herzegowina berichtet. Um das Thema näher zu beleuchten und eure Fragen zu beantworten, haben wir letzte Woche Sonntag mit Lukas von der Balkanbrücke gesprochen. Die Balkanbrücke ist ein Zusammenschluss aus Aktiven der Zivilgesellschaft zur Unterstützung von Menschen […]

  • Das ist Felina von nouranour

    Das ist Felina von nouranour

    Felina ist 21 Jahre alt, Ruhrpott-Kind, Fan vom Wohnen in Wetter, Filmemacherin und mit ihrer eigenen Firma im Bereich Digitalisierung und Videotechnik selbstständig. Ihre Expertise ist beeindruckend. Ihr Erfahrungsschatz, gerade aufgrund ihres Alters, erst recht. Mit 17 hat Felina mit Melanie zusammen Faust verfilmt. Ein sechsstündiges, sprachlich komplexes Theaterstück der Uni Witten wurde zu einem […]