Sprache und Begriffe

Nun Sag‘, Verwendest du den Begriff „Flüchtlingswelle“?

Seit 2015 wird der Begriff „Flüchtlingswelle“ als Synonym für die große Anzahl der einreisenden geflüchteten Menschen in die Europäische Union und nach Deutschland verwendet. Dabei wird der Begriff quer durch alle Medien und Parteien und häufig auch in unserer Alltagssprache gebraucht. Er ist jedoch nicht unproblematisch.

Nun Sag‘, verwendest du den Begriff „Flüchtling“?

Aus unserem Alltag ist der Begriff „Flüchtling“ nicht mehr wegzudenken. Ob in den Medien oder in der Politik – seit 2015 hat der Begriff den Diskurs rund um Fragen der Aufnahme und Versorgung von Menschen auf der Flucht in Deutschland und Europa bestimmt. Umgangssprachlich steht der Begriff für all jene Menschen, die aus Not ihre Heimat verlassen.