Kategorie: Berichte

  • Interkulturelle Malgruppe für alle

    Interkulturelle Malgruppe für alle

    Farben der Vielfalt ist eine wöchentliche Malgruppe, die Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenbringt. Hier können die Teilnehmerinnen unter Anleitung erfahrener Hobby-Künstler*innen gemeinsam malen und ihre künstlerischen Fähigkeiten verbessern. Dabei stehen der Austausch und das gemeinsame Erleben im Vordergrund. Die Gruppe kann in den Räumlichkeiten des Lagerhauses im Cafe stattfinden und ist für die Teilnehmerinnen kostenlos. Die […]

  • Hoffnung durch Essen: Unterstützung verarmter Familien in Afghanistan

    Hoffnung durch Essen: Unterstützung verarmter Familien in Afghanistan

    Dieses Projekt versorgt bedürftige Frauen und Kinder in Kabul mit nahrhaftem Essen, die in Not geraten sind. Es wird mit lokalen Gemeindeorganisationen und Freiwillige kooperiert, um sicherzustellen, dass die Hilfe die Bedürfnisse Menschen erfüllt. Über das Projekt Hintergrund: Viele Familien in Kabul (Afghanistan) sind aufgrund von Arbeitsplatzverlust und Verlust von Familienmitgliedern verarmt. Nach den Ereignissen […]

  • Hoffnung durch Bildung

    Hoffnung durch Bildung

    Unterstützen Sie afghanische Frauen, in dem Sie für Online-Kurse Spenden und eine Chance auf Bildung ermöglichen. Bildung für Frauen ist Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Über das Projekt Gemeinsam wollen wir Geld für Online-Kurse für Mädchen in Afghanistan sammeln, die ansonsten keine Möglichkeit haben, Zugang zu Bildung zu erhalten. In Afghanistan gibt es viele junge […]

  • Suana-Workshop

    Suana-Workshop

    Es sind oft die aktiven Teilnehmerinnen selber, die spannende Ideen für neue Workshops einbringen. So war das auch mit dem Saunabesuch, einem Angebot für Selbstfürsorge. Unter sich reden die ukrainischen Frauen viel über die Flucht-Erfahrungen, Verluste und darüber wie sehr Pflege, Massage, Sauna oder einfach etwas Zeit für sich in neuen Alltag fehlen. In dieser […]

  • AUSSTELLUNG IM BREMER LAGERHAUS

    AUSSTELLUNG IM BREMER LAGERHAUS

    Der freie Journalist Niklas Golitschek aus Bremen hat in diesem Jahr mehrfach die Ukraine besucht. Ende Januar noch an der russischen Grenze und im Donbass, berichtete er vier Wochen später er von der polnisch-ukrainischen Grenze über die Menschen auf der Flucht. Danach ist er noch zweimal in die Ukraine gereist, unter anderem nach Kyjiw, Charkiw, […]

  • Ukraine Nothilfe Christian Fuchs

    Ukraine Nothilfe Christian Fuchs

    Seit dem 24. Februar ist Christian Fuchs aktiv in der Ukraine: evakuiert zunächst Freunde und deren Familien, fährt dann Spendentransporte mit Lebensmitteln in die Ukraine.Wir beschließen sein Engagement durch unseren Verein zu unterstützen. Mittlerweile konnten wir 20 370,00 Euro  an finanziellen Spenden entgegennehmen. Vielen Dank an alle Spender*innen! Weiterhin werden Sachspenden benötigt. (Mehr dazu unten). Falls ihr unterstützen […]

  • Family reunification from afghanistan – Interview with Amena Rahemy

    Family reunification from afghanistan – Interview with Amena Rahemy

    This interview was made after we received the open letter by female local staff of German organizations and (women’s rights) activists who have worked in Afghanistan. You can read the letter here. Amena Rahemy, 29 years old studied journalism, business administration and has a degree in leadership from an American Institute. Amena worked for international […]

  • Solidarität mit den Menschen in der Ukraine! So können wir jetzt unterstützen

    Solidarität mit den Menschen in der Ukraine!

    So können wir jetzt unterstützen

    In den letzten Wochen und Tagen war immer wieder die Rede von einem russischen Angriff auf die Ukraine. Alle Befürchtungen haben sich nun bewahrheitet.

  • Afghanistan

    Zuhören, Menschen schützen und aus Fehlern lernen – Hoffnung bleibt

    Zuhören, Menschen schützen und aus Fehlern lernen – Hoffnung bleibt.Afghanistan blickt auf eine lange Geschichte und viele historische Prozesse sind, ohne eine Auseinandersetzung mit den verschiedenen inneren und äußeren Einflüssen, nur schwer zu verstehen.

  • Sichtbar werden. Social Media für Vereine und Initiativen

    SICHTBAR WERDEN. SOCIAL MEDIA FÜR VEREINE UND INITIATIVEN Ein Workshop in Kooperation mit dem House of Resources Bremen Gemeinsam veranstalten Signal of Solidarity e.V. und das House of Resources Bremen einen kostenfreien Online Workshop zu Thema Social Media für Vereine und Initiativen. Freitag, den 28. Mai 2021, 15:00 – 18:00 Social Media bietet die Möglichkeit, […]